Lenksysteme mit Satellitenunterstützung. Unsere Empfänger nutzen freie, international verfügbare Signale.
Wählen Sie das System aus, das am besten zu Ihrem Betrieb passt. Unsere Receiver nutzen freie, international verfügbare Signale mit unterschiedlichen Präzisionsstufen je nach Korrekturdienst und Receivermodell:
- Submeter für Egnos/WAAS/Autonom mit einer Spur-zu-Spur-Genauigkeit von ca. 25 cm,
- Dezimeter für TopNet-Signale:
- TopNet Global D (nur SRC40) mit einer Spur-zu-Spur-Genauigkeit von ca. 8 cm
- TopNet Global C (nur SR20) mit einer Spur-zu-Spur-Genauigkeit von ca. 5-8 cm
- TopNet Global C+ (nur SR20) mit einer Spur-zu-Spur-Genauigkeit von ca. 3-4 cm
- Zentimeter für RTK mit einer absoluten und wiederholbaren Genauigkeit von 2-3 cm
Lamborghini Trattori bietet Ihnen all dies mit perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Produkten.
SR20. Die nächste Stufe der automatischen Lenkung
Der SR20 ist ein neuer GNSS-Empfänger, der speziell für automatische Lenksysteme konzipiert wurde.
Er ist eine komplette Neuentwicklung, die geschaffen wurde, um unter allen Bedingungen höchste Genauigkeit und beste Spurführungsleistung zu erreichen. Er beinhaltet eine vollständige Steuerungstechnologie für das automatische Lenksystem und macht SR20 zu viel mehr als nur einem einfachen GNSS-Empfänger. Unsere Technologie bietet eine Vielzahl an Vorzügen und Vorteilen – hier seien einige davon aufgeführt:
- IMU: Das neue 3-Achsen-Gyroskop ist serienmäßig integriert, um selbst kleinste Schwankungen und Bewegungen der Maschine in jede Richtung zu erkennen und auszugleichen. Das bedeutet unabhängig von der Bodenbeschaffenheit höchste Präzision unter allen Bedingungen.
- Skybridge: Diese Technik ist auf allen SR20-Empfängern verfügbar und kompensiert Signalverluste. Skybridge übernimmt die Lenkung auch dann, wenn das RTK-Signal nicht verfügbar ist, z. B. nach Verlust der Mobilfunkverbindung. Dadurch arbeitet die Maschine mit hoher Genauigkeit für maximal 20 Minuten weiter.
- GNSS: Der SR20-Empfänger kann von einer Vielzahl verschiedener Satellitensysteme empfangen, die alle mit ihm kompatibel sind: GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU und QZSS. Die hohe Anzahl an kompatiblen Satelliten erhöht die Signalstabilität und Genauigkeit und sorgt auf diese Weise für ein absolut zuverlässiges Lenksystem.
- CTM: Um ein RTK-NTRIP-Korrektursignal zu empfangen, ist eine mobile Internetverbindung erforderlich. Das Communication Telematic Module ist mit einem 4G M2M Multinet-Datenpaket ausgestattet. Diese Funktionen verringern die Probleme beim mobilen Datenempfang erheblich, wobei RTK NTRIP die höchste Zuverlässigkeit bietet.
SRC40. Empfänger für das automatische Lenksystem.
Beim SRC40 handelt es sich nicht nur um einen GNSS-Empfänger, denn er umfasst auch die vollständige Steuerungstechnik für die automatische Lenkung.
Der modulare Aufbau verdient eine besondere Erwähnung, weil die Komponenten im Empfänger je nach gewünschtem Korrekturdienst einfach aufgerüstet werden können:
IMU: 3-Achsen-Gyroskop zur Erkennung von Hängen auf Hügeln
Modem: Zum Empfang von RTK-NTRIP-Korrekturdaten
Da alle Komponenten im gleichen Gehäuse integriert sind, fällt es leicht, den Empfänger von einer Maschine auf eine andere umzubauen. Da der Umbau nur einige Minuten in Anspruch nimmt, kann das Fahrzeug einfach und schnell gewechselt werden!
SC10. Der Empfänger für manuelle Lenksysteme.
Dieser für manuelle Lenksysteme konzipierte Empfänger ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich:
- Visual Guidance 25: Dieser Nachrüstsatz kombiniert den SC10 GNSS-Empfänger mit einem 4,3“-Touchscreen-Terminal und kann unabhängig von anderen Maschinen installiert werden.
- Visual Guidance 50: Mit dem integrierten iMonitor ausgestattete Maschinen können problemlos mit einem SC10-Empfänger nachgerüstet werden. Neben der manuellen Spurführung können auch alle Standardfunktionen des iMonitors mit Visual Guidance 50 verwendet werden. Dies ist eine besonders kostengünstige Möglichkeit, die zahlreichen Funktionen unserer iMonitor-Geräte zu nutzen, wie Automatic Section Control (TC-SC) und Variable Rate Control (TC-GEO).
- Einfache Installation auf Maschinen über den iMonitor
- Zugriff auf viele Funktionen des iMonitors, z. B. Automatic Section Control, Variable Rate Control
- Korrekturdienste: Autonom/Glonass
Hinweis: Dieser Empfänger kann nicht auf Selbstführung aufgerüstet werden.
Elektrische Lenkung AES35
Die elektrische Lenkung AES35 ist eine für einige Traktormodelle (Spark 120-140) verfügbare Werksoption.
Dieser Aufrüstsatz ist so konstruiert, dass er leicht von einer Maschine auf eine andere übertragen werden kann. Er kann bei Maschinen mit eingebautem Kabelbaum nachgerüstet werden, ist aber auch für alle anderen Maschinen ohne eingebauten Kabelbaum nutzbar. AES35 umfasst einen Elektromotor, der eine Spurführung mit einer Genauigkeit bis zum RTK-Standard ermöglicht. Außerdem ist es für Anwendungen geeignet, die eine sehr niedrige Fahrgeschwindigkeit erfordern (< 500 m/h)